30 Ergebnisse auf 3 Seiten
Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien
Auf Einladung der Ganztagsschule Anne Frank kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 20. und 21. Januar 2022 nach Hettstedt. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/21-22/#part1180
#Anne 2.0 - Ausstellungseröffnung im Zuckerhut
Kunstausstellung „#Anne 2.0“ im Kunstzuckerhut Hettstedt statt – ein besonderer Moment für unsere Schule, die Ganztagsschule Anne Frank. Die Ausstellung präsentiert beeindruckende Schülerarbeiten, die sich mit dem Leben und der Bedeutung von Anne Frank in der heutigen Zeit auseinandersetzen....http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/#part1341
Verkehrserziehung mal anders
Verkehrserziehung mal anders
Zum heutigen Kindertag hieß es für die gesamte Ganztagsschule „Anne Frank" Hettstedt, wir werden sicherer für den Verkehr gemacht. Das ganze passierte aber mehr als praktisch. Ein großes Dankeschön gilt hier der Fahrschule Weber aus Hettstedt, die gemeinsam...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/21-22/#part1204
75 iPads für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Hettstedt
Kreisverwaltung 75 nagelneue iPads überreicht, die für das digitale Lernen in allen Klassen an dieser Ganztagsschule eingesetzt werden sollen. Diese Pads hat der Landkreis im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms mit Bundesmitteln (DigitalPakt Schule 2019-2024) angeschafft, um auch...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/20-21/#part1106
Landestag 2024 - Schule ohne Rassismus
Sachsen-Anhalt, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" tragen und somit auch wir, die Ganztagsschule Anne Frank Hettstedt. Angekommen auf dem Domplatz in Magdeburg wurden wir von der Bildungsministerin Frau Feußner, der Landeskoordinatorin Frau Habisch sowie dem...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/#part1314
Spende der Sparkasse Mansfeld- Südharz
23.11.2020 übereichte Frau Annett Görlich, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mansfeld- Südharz, der Ganztagsschule „Anne Frank“ einen Scheck in Höhe von 4500 Euro.
Der stellvertretende Schulleiter Herr Beier nahm diesen dankend entgegen. Dieser Betrag wird in die Digitalisierung...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/20-21/#part1103
Musikalische Lesung mit Stephan Krawczyk
Musikalische Lesung mit Stephan Krawczyk
Am 06.06.2023 war Stephan Krawczyk zu Gast an der Ganztagsschule "Anne Frank" Hettstedt, um in einer musikalischen Lesung die Schüler*innen der 9. Klassen über die DDR-Vergangenheit aufzuklären. Nach ein kurzen Begrüßung spielte er Lieder,...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/23-24/#part1247
Klassen An der Ganztagsschule "Anne Frank" Hettstedt lernen im Schuljahr 2024/25 aktuell 567 Schülerinnen und Schüler.
Diese sind folgendermaßen auf die Klassen verteilt:
Klassenstufe 5:
Klasse 5a, 27 Schüler, Frau Koch, Frau Fischer
Klasse 5b, 26 Schüler,...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/schulleben/klassen/#part1072
Landestag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Magdeburg
Etwa 80 Schulen des Landes Sachsen-Anhalts waren vertreten - auch wir als Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule Anne Frank. Ein toller Tag mit interessanten Eindrücken!
...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/startseite/archiv/21-22/#part1146
Festlicher Jahresabschluss 2024 in der GTS Anne Frank
Eltern und Sorgeberechtigten,
wir freuen uns, Ihnen von unserem festlichen Jahresabschluss an der Ganztagsschule Anne Frank Hettstedt berichten zu können. Heute erlebten wir einen wunderbaren weihnachtlichen Höhepunkt, der uns alle in festliche Stimmung versetzte.
Unser Programm...http://www.gts-hettstedt.bildung-lsa.de/#part1330